C
Christian-O
Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss?
1) Wie findet ihr das EG und dessen Ausrichtung bzgl. Garten und Terrasse?2) Küche und TV-Bereich tauschen, ja oder nein? Aktuell TV- und Essbereich zum Garten / Schwarzwald und Suedostseite ausgerichtet, Küche an der Suedwestseite.
3) Ideen für eine passende Treppe? Die Optik ist wichtig, da die Treppe teil des offenen Wohnraums ist.
3) Ideen für eine passende Treppe? Die Optik ist wichtig, da die Treppe teil des offenen Wohnraums ist.
Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks 490 qm
Hang: nein, Grundstück ist eben
Baufenster: 9,50 m x 14,00 m
Randbebauung: nur Garage und Carport
Anzahl Stellplatz: 3
Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse
Dachform: frei (geplant Walmdach)
Stilrichtung: frei, geplant modern / Stadtvilla / mediterran
Ausrichtung: Terrasse / Garten Suedosten und Süden. Nach hinten Blick zum Schwarzwald.
Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Walmdach
Keller, Geschosse: Voll unterkellert, 2 Vollgeschosse
Anzahl der Personen, 4 (2 EW, 2 Kinder)
Raumbedarf: im EG grosser Wohn-/Essbereich, OG 3 Schlafzimmer
Büro: ja für Homeoffice
Schlafgäste pro Jahr: 5-6 mal Gäste (einzelne Personen / Familien
offene Architektur
moderne Bauweise
offene Küche, Kochinsel
Anzahl Essplätze: 8-10
Kamin: nein
Balkon, Dachterrasse: nein, grosse EG-Terrasse
Garage, Carport: Garage zur Nutzung für Fahrräder, Kinderwagen, …, Carport für Autos
Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: von uns selbst
Was gefällt besonders? Warum? Offener Wohnraum. Praktisches EG.
Was gefällt nicht? Warum? Wir sind uns mit der Treppengestaltung unschluessig.
Preisschätzung lt Architekt/Planer: EUR 600.000 (schlüsselfertig inkl. Baunebenkosten, Außenanlage, Garage)
favorisierte Heiztechnik: Fußbodenheizung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe
Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten: Carport, Dusche im EG
-könnt Ihr nicht verzichten: Glastüren im Wohnzimmer
Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Standardentwurf vom Planer? Der Plan stammt bisher aus unserer Feder.